Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service und Funktionalität der Seite zur Verfügung zu stellen, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unserer Website zu analysieren. Sie geben Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie unsere Website weiterhin benutzen. Informationen, wie wir Cookies einsetzen und welche Tracking Mechanismen wir verwenden sowie Informationen und Tools, wie Sie diese deaktivieren und verwalten können, finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen. Sie haben auch über Ihren Browser die Möglichkeit, sich die auf Ihrem Rechner vorhandenen Cookies anzeigen zu lassen, die vorhandenen Cookies zu löschen oder die Konfiguration so einzurichten, dass nicht alle oder gar keine Cookies mehr gespeichert werden. Bitte beachten Sie, dass einige Funktionen (wie z. B. eine Bestellung) nicht oder nicht richtig funktionieren, wenn Sie das Setzen von Cookies deaktivieren.
ReLive - Blackmagic Design Webinare


Maximiere die Leistung von DaVinci Resolve in der Postproduction
ReLive zum 2-stündigen kostenlosen Blackmagic Design DaVinci Resolve Live-Webinar


Die Arbeit mit einer Vielzahl von Kameradateiformaten bei immer höheren Auflösungen und Bildraten stellt moderne Postproduktions-Workflows unter Druck.
DaVinci Resolve ist das schnellste Postproduktionstool und die einzige Lösung, die Schnitt, Farbkorrektur, visuelle Effekte, Motion Graphics und Audio-Postproduktion in einer einzigen Software vereint! Es ist nicht mehr nötig, mehrere Anwendungen zu erlernen oder die Software für verschiedene Postproduktionsaufgaben zu wechseln.
Der neue Bildverarbeitungsprozessor in DaVinci Resolve macht Dekodierung, Kodierung und Wiedergabe noch schneller und ermöglicht die Arbeit mit 8K- und sogar 12K-Dateien auf einem Laptop!
Wie wählt man den richtigen Computer für die benötigte Echtzeitleistung aus und wie nutzt DaVinci Resolve CPU- und GPU-Hardware, um eine konkurrenzlose Geschwindigkeit zu bieten?
In diesem Webinar besprechen wir die Effizienz von Blackmagic RAW, die Arbeit mit anderen gängigen Videocodecs und untersuchen die Geschwindigkeit der beliebtesten Funktionen von DaVinci Resolve.
Erfahren Sie, wie Sie die richtige Hardware für Ihre Bedürfnisse auswählen und sehen Sie sich Leistungstests mit leistungsstarken Apple M1 Computern an.


Seit über 20 Jahren bin ich als Trainer im Bereich der Video- und Audiobearbeitung tätig.
Bevor DaVinci Resolve zu meinem Hauptschwerpunkt sowohl als Trainer als auch als Anwender wurde, arbeitete ich z.b. mit Grass Valley EDIUS (zertifizierter Trainer), AVID Liquid (zertifizierter Trainer), Adobe Premiere und anderen Anwendungen. Neben der Videobearbeitung verfüge ich auch über umfassende Erfahrung im Bereich der Audiobearbeitung. In meinem 2004 gegründeten Unternehmen arbeite ich eng mit einem Netzwerk erfahrener Trainer zusammen, um qualitativ hochwertige Videotrainings zu einem breiten Themenspektrum anzubieten.


ReLive März 2021
Zwei erstklassige Webinare zum Thema Web-Broadcasting und den Blackmagic Pocket Cinema Cameras
Gemeinsam mit Blackmagic Design durften wir Ihnen im März 2021 zwei erstklassige Webinare zum Thema Web-Broadcasting und den Blackmagic Pocket Cinema Cameras anbieten. Die beiden Webinare waren für unsere Kunden kostenlos und wurden von Martin Köhler – Technical Sales Specialist bei Blackmagic Design – geleitet. Wir freuen uns, Ihnen diese beiden Vorträge nun auch im ReLive präsentieren zu können.




Web-Broadcasting
Die Möglichkeit Videoinhalte über Internetdienste zu erstellen und zu teilen hat die Art und Weise, wie wir arbeiten, uns unterhalten, lernen und soziale Kontakte pflegen, neu definiert. Für diese Digitalisierung unseres Arbeitsalltags bietet Blackmagic Design passende Web-Broadcasting-Lösungen mit hoher Zuverlässigkeit, intuitiver Bedienung und fast grenzenloser Skalierbarkeit.
Dieses Webinar behandelt:
- Was ist Web-Broadcasting und wer sind die Akteure?
- Verstehen von Zielen und Strategien in einem spannenden Markt
- ATEM Mini Pro Familie: Werkzeuge und Funktionen für überzeugende Produktionen
- Aufbau eines Streaming-Setups mit Blackmagic Design Produkten
- Blackmagic Design Lösungen zur Erweiterung und zum Wachstum Ihres Unternehmens
FAQ: Web-Broadcasting
- Wo finde ich Software und Updates auf der Seite von Blackmagic Design?
Die aktuellen Softwareversionen finden Sie hier im Bereich „Aktuellste Downloads“. Die neueste Version der Control-Software, die Sie für die ATEM-Geräte benötigen, ist immer in den „ATEM Switchers“ Updates enthalten. - Was ist ISO-Recording?
ISO-Recording bedeutet, dass alle eingehenden Videosignale isoliert, also einzeln aufgezeichnet werden können. Dies ermöglicht eine einfache Nachbearbeitung der Produktion. Bei den ATEM ISO Geräten gibt es darüber hinaus noch die Möglichkeit, zu den Clean-Feeds noch die Summe, also das „Liveprogramm“ aufzuzeichnen. - Wie werden SDI Cams mit den HDMI Inputs des ATEM Mini verbunden?
Dafür gibt es spezielle Converter von Blackmagic Design. Mit diesen bidirektionalen Wandlern, wird auch die Steuerung der Kamera durch die ATEM-Geräte möglich. Den passenden Artikel finden Sie hier. - Ist auch eine Steuerung der URSA Kameras möglich?
Ja. Mit dem oben genannten Converter können Sie auch URSA Kameras steuern. - Warum wird das Bild z.B. bei gotomeeting beschnitten?
Manche Meetingsysteme lassen nur eine maximale Auflösung von 720p zu. Die ATEM-Geräte liefern jedoch 1080p, was zu einem „beschnittenen“ Bild führt.
POCKET CINEMA CAMERA-FAMILIE: Eigenschaften und Funktionen
Dieses Webinar wirft einen detaillierten Blick auf die Pocket Cinema Camera-Familie und beleuchtet Schlüsseltechnologien und mögliche Einsatzszenarien – von Colour-Science und Blackmagic RAW bis hin zu den innovativen Technologien, die die Kameras so flexibel einsetzbar machen.
Dieses Webinar konzentriert sich auf:
- Entwicklung der Pocket Cinema Camera
- Hauptmerkmale, Funktionen und Anwendungen
- Technologische Unterschiede
- Marktnutzung und Fallstudien aus der Industrie
- Colour-Science und Blackmagic RAW
FAQ: Pocket Cinema Camera-Familie: Eigenschaften und Funktionen
- Sind die Pocket Cinema Kameras fernsteuerbar über ATEM Geräte?
Ja, mit diesem Converter haben Sie die Möglichkeit die Kameras über die ATEM-Serie zu steuern. - Sind die Kameras auch über App steuerbar?
Ja, Blackmagic Design bietet eine eigene App im App-Store an, die Ihnen ermöglicht die Kameras über Ihr Handy zu steuern. - Sind die Pocket Cinema Cameras für Fotoaufnahmen geeignet?
Die Kameras wurden als reine Bewegtbildkameras entwickelt und eignen sich daher nur eingeschränkt für die Erstellung von Fotoaufnahmen. Wie bei Filmkameras üblich, besteht jedoch natürlich die Möglichkeit sogenannte Stills, also Standbilder, aufzunehmen. - Welches Zubehör gibt es für die Pocket Cinema Cameras?
Passendes Zubehör wie Gimbals, Objektve und mehr finden Sie hier in unserem Shop.



