Objektiv Filter
Objektivfilter für kontrolliertes Licht und präzise Bildwirkung
Eine Szene, in der ein Filter das Bild rettet
Die Kamera steht im Gegenlicht, die Schauspielerin tritt ins Frame, und der Monitor zeigt erste Überstrahlungen. Der Operator greift ruhig in die Filtertasche. Ein ND gleitet in die Matte Box, das Bild wird sofort ausgewogener. Für die nächste Einstellung folgt ein zirkularer Polfilter, der Reflexe auf einer Fensterscheibe reduziert. Ein UV-Filter schützt die Optik beim schnellen Locationwechsel. Später, in einer Szene mit fließenden Helligkeitswechseln, sorgt ein Vario-ND für feine Abstufungen. Jeder Filter verändert das Licht, bevor es den Sensor erreicht – still, kontrolliert und entscheidend für die Wirkung der gesamten Aufnahme.
ND-Filter für konstante Belichtung
ND-Filter reduzieren Licht, ohne die Farbwirkung zu verändern. Sie ermöglichen offene Blenden bei hellem Tageslicht, halten Bewegungsunschärfe filmisch und bieten Kontrolle bei starken Lichtquellen. Für Außenaufnahmen, Interviews unter Sonne oder Szenen mit geringer Schärfentiefe sind sie unverzichtbar.
UV-Filter für Schutz und klare Frontlinse
UV-Filter dienen als dauerhafter Schutz des Objektivs. Staub, Kratzer oder unerwartete Berührungen treffen zuerst auf den Filter – nicht auf die Optik. Gleichzeitig bleibt das Bild klar, ohne Farbverschiebungen oder Kontrasteinbußen. Perfekt für hektische Drehtage und häufige Objektivwechsel.
Vario-ND-Filter für flexible Lichtsteuerung
Ein Vario-ND ermöglicht stufenlose Anpassungen und eignet sich besonders für Situationen, in denen die Lichtmenge schnell variiert. Dokumentarische Szenen, bewegte Setups oder spontane Aufnahmen profitieren von einer Regelung, die sich ohne Filterwechsel präzise anpassen lässt.
Zirkular-Polfilter für Reflexkontrolle
Polfilter reduzieren Spiegelungen auf Wasser, Glas oder Metall und steigern gleichzeitig Farbtiefe und Kontrast. Sie bringen Strukturen ans Licht, die sonst im Reflex untergehen würden, und geben Außenaufnahmen eine ruhigere, präzisere Bildwirkung. Besonders nützlich bei Fenstern, glänzenden Oberflächen oder starkem Himmelblau.
Filter als kreatives Werkzeug
Objektivfilter gehören zu den stillen, aber wichtigsten Werkzeugen für Filmschaffende. Sie formen Licht, schützen Optiken, verstärken Stimmungen und geben Kamerateams die Möglichkeit, jede Szene schon vor der Aufnahme zu gestalten. Ein gutes Filtersortiment macht den Unterschied zwischen improvisiertem Licht und einem Bild, das zielgerichtet wirkt.






