x
DJI Mavic 4 Pro drone flying over red volcanic mountain at sunset with cinematic background.
25. März 2025 447 view(s)
DJI Mavic 4 Pro: Alle bekannten Details und Innovationen
DJI Mavic 4 Pro drone promotional banner showing drone flying over scenic mountain during twilight.

Die Drohnentechnologie entwickelt sich stetig weiter, und DJI setzt mit der Mavic 4 Pro neue Maßstäbe. Zahlreiche Leaks deuten auf signifikante Verbesserungen gegenüber der Mavic 3 Pro hin. In diesem Bericht gehen wir detailliert auf die technischen Neuerungen, erwartete Preise und den voraussichtlichen Marktstart ein.

DJI Mavic 4 Pro – Neue Launch-Informationen

Die Veröffentlichungszeit für die Mavic 4 Pro wurde aktualisiert. Hier sind die wichtigsten Details:

  • Teaser-Zeitpunkt für die Mavic 4 Pro: 6. Mai um 14:00 Uhr (GMT+1)

  • Launch-Zeitpunkt für die Mavic 4 Pro: 13. Mai um 14:00 Uhr (GMT+1)

DJI Mavic 4 Pro – Neue Launch-Informationen 🚩🎥

Erfahren Sie alles über die neuesten Funktionen und das Erscheinungsdatum der DJI Mavic 4 Pro! Mit verbesserten Kamerafunktionen, längerer Akkulaufzeit und professionellen Steuerungsmöglichkeiten ist diese Drohne der perfekte Begleiter für Filmemacher und Fotografen. Erleben Sie die Zukunft der Luftaufnahmen!

Größer, leistungsstärker, effizienter

Die Mavic 4 Pro wird eine robustere Bauweise erhalten. Erste geleakte Bilder zeigen eine leicht vergrößerte Konstruktion, was auf einen leistungsstärkeren Akku hindeutet. Experten schätzen, dass das Gewicht um etwa 100 Gramm zunehmen wird. Dies könnte sich positiv auf die Stabilität der Drohne auswirken und Windanfälligkeit reduzieren.

Erweiterte Akkulaufzeit und schnelleres Laden

Eine der bemerkenswertesten Verbesserungen betrifft die Akkulaufzeit. Der neue Akku mit einer Kapazität von 6.654 mAh erhöht die maximale Flugzeit auf beeindruckende 52 Minuten. Das ist ein erheblicher Fortschritt gegenüber der Mavic 3 Pro, die mit 5.000 mAh rund 46 Minuten Flugzeit bot. Eine längere Flugzeit bedeutet mehr Flexibilität für Aufnahmen und größere Einsatzmöglichkeiten ohne häufiges Wechseln der Akkus.

Ein weiteres Highlight ist die verbesserte Ladestation. Während das Vorgängermodell eine Ladeleistung von nur 100W unterstützte, kann die neue Ladestation bis zu 240W liefern. Das ermöglicht ein deutlich schnelleres Aufladen der Akkus, wodurch sich die Drohne effizienter in professionellen Umgebungen einsetzen lässt. Zusätzlich können mehrere Akkus parallel geladen werden, was die Einsatzbereitschaft erheblich verbessert.

Hochentwickelte Kamera für professionelle Anwendungen

Das Kamerasystem der Mavic 4 Pro wurde grundlegend überarbeitet und bietet eine noch größere Flexibilität und Bildqualität für Fotografen und Filmemacher. Die Kamera ist nun mit drei hochwertigen Sensoren ausgestattet:

  • Hauptkamera: Ein 4/3" Hasselblad CMOS-Sensor mit einer variablen Blende von f/2 bis f/11. Dank Dual Native ISO werden Aufnahmen bei schlechten Lichtverhältnissen erheblich verbessert, was besonders für Nachtaufnahmen oder dunkle Innenräume relevant ist.
  • Medium-Telekamera: Eine 70mm Brennweite mit einem 1/1.5" Sensor ermöglicht detailreiche Aufnahmen aus mittlerer Entfernung. Diese Kamera eignet sich besonders für Porträts oder Nahaufnahmen von Landschaften.
  • Telekamera: Mit einer Brennweite von 168mm und einem 1/1.3" oder 1/1.5" Sensor lassen sich entfernte Motive mit hoher Präzision erfassen. Dies bietet neue kreative Möglichkeiten für Luftaufnahmen.

Neues Zoomsystem

Die Mavic 4 Pro bietet verschiedene Zoomstufen für noch mehr Vielseitigkeit:

  • 6x optischer Zoom für verlustfreie Vergrößerung
  • 2,5x optischer Zoom für mittlere Distanzen
  • 1x optischer Zoom für Standardaufnahmen
  • 24-facher digitaler Zoom für extreme Nahaufnahmen

Diese Anpassung könnte insbesondere die Bildqualität bei mittleren Zoomstufen verbessern, da der Zoom schrittweise optimiert wurde. Das bietet ein noch klareres Bild ohne große Qualitätseinbußen.

Optimiert für Content Creator

Mit der vertikalen Aufnahmefunktion wird es nun möglich sein, Videos direkt im Hochformat aufzunehmen. Diese Funktion ist besonders für Content Creator relevant, die Videos für TikTok, Instagram Reels oder YouTube Shorts produzieren. Dank der verbesserten Stabilisierung und dem hochwertigen Sensor bleibt die Videoqualität auch bei schnellen Bewegungen erstklassig.

Videoleistung auf höchstem Niveau

  • 6K mit 60fps für gestochen scharfe Aufnahmen und professionelle Filmproduktionen
  • 4K mit 120fps für extrem flüssige Slow-Motion-Aufnahmen
  • 14 Stops Dynamikumfang sorgen für realistische Farben und beeindruckende Kontraste
  • Elektronischer ND-Filter (bis ND64) ermöglicht flexible Belichtungseinstellungen ohne externe Filter
  • ProRes 422 HQ und 4444XQ (Cine-Version) für maximale Bildqualität in der Nachbearbeitung

Diese Kombination aus Features macht die Mavic 4 Pro besonders für professionelle Filmprojekte geeignet.

Verbesserte Steuerung und Sicherheitsfeatures

Die Mavic 4 Pro bietet neben der verbesserten Kamera auch neue Steuerungsmöglichkeiten und Sicherheitsfunktionen:

  • Dual-Controller-Modus: Erstmals können zwei Nutzer gleichzeitig die Drohne steuern. Das bedeutet, dass ein Pilot die Drohne fliegt, während eine zweite Person die Kameraeinstellungen übernimmt. Diese Funktion ist ideal für professionelle Filmproduktionen.
  • LiDAR-Sensor für präzisere Hinderniserkennung: Dank der neuen Sensorik kann die Drohne Hindernisse in Echtzeit erfassen und umfliegen. Das reduziert das Risiko von Kollisionen und verbessert die Sicherheit.
  • Erweiterte Funkverbindung: Die O4+ Technologie ermöglicht eine Reichweite von bis zu 40 km – das ist eine erhebliche Steigerung gegenüber der Mavic 3 Pro, die nur 15 km erreichte. Dadurch bleibt die Bildübertragung auch in schwierigen Umgebungen stabil.
  • Neuer Gimbal mit erweitertem Neigungsbereich: Der Gimbal kann nun von -90° bis +80° geneigt werden. Dies erlaubt spektakuläre neue Kameraperspektiven, insbesondere für Architektur- und Landschaftsaufnahmen.

Preis, Verfügbarkeit und Varianten

Die offizielle Präsentation der DJI Mavic 4 Pro wird voraussichtlich am 25. April 2025 stattfinden. Bereits eine Woche zuvor könnte DJI einen ersten Teaser veröffentlichen.

  • Mavic 4 Pro (Basisversion): Erwarteter Preis ca. 2.200 €
  • Mavic 4 Pro Cine (mit 2 TB SSD & ProRes): Voraussichtlich rund 3.000 €
  • Erste Lieferungen: Ende April bis Anfang Mai 2025

Lohnt sich das Upgrade?

Die DJI Mavic 4 Pro bietet erhebliche Verbesserungen gegenüber dem Vorgängermodell:

  • Hochwertigeres Kamerasystem mit professionellen Aufnahmefunktionen
  • Verlängerte Akkulaufzeit und schnellere Ladezeiten
  • Dual-Controller-Modus für professionelle Dreharbeiten
  • Verbesserte Hinderniserkennung durch LiDAR-Technologie
  • Erweiterte Flugreichweite und stabilere Bildübertragung

Für Filmemacher, Fotografen und ambitionierte Drohnenpiloten wird die Mavic 4 Pro eine der leistungsstärksten Kameradrohnen auf dem Markt sein. Wer auf erstklassige Bildqualität, hohe Sicherheit und maximale Flexibilität setzt, wird mit diesem Modell bestens bedient sein.

Alle Informationen basieren auf aktuellen Leaks, Insiderberichten und bisherigen DJI-Trends – offizielle Spezifikationen folgen zur Produktvorstellung.

Professionelle Luftaufnahmen beginnen hier

Erlebe die neueste Generation von DJI-Drohnen – entwickelt für Filmemacher, Fotografen und Kreative mit höchsten Ansprüchen.

📢 Teile deine Lieblingsprodukte – lade deine Freunde ein! 🎉💡

Teile deine Lieblingsprodukte und Sonderangebote mit deinen Freunden – sie werden es lieben!

Erfolg! Dein Freund wird bald deine Einladung erhalten.