x
> <

Canon Eos C50

Kompakte Cinema-Kamera mit 7K-Auflösung und professionellen Aufnahmeformaten für vielseitige Filmproduktionen

3.799,00 € 3.192,44 €
Lieferzeit
ca. 3 bis 4 Wochen
Apple Pay
Zahlungsmethoden:
image/svg+xml Created with Sketch.
Artikelnummer
Canon Eos C50
EAN-Nummer
4549292254600
Herstellungsland
China China flag
Product Labelsdd
Canon EOS C50 Cinema Kamera mit 7K Vollformatsensor für professionelle Filmproduktionen
Canon EOS C50 Cinema Kamera mit 7K Vollformatsensor für professionelle Filmproduktionen
Rückseite der Canon EOS C50 mit Anschlüssen und drehbarem LCD-Touchdisplay
Canon EOS C50 im Einsatz bei Videodreh mit RF Objektiv
Kompaktes Gehäuse der Canon EOS C50 auf Gimbal für mobile Aufnahmen
Canon EOS C50 mit XLR-Tragegriff und angebrachtem Mikrofon für Audioaufnahmen
Canon EOS C50 Vollformatkamera in Studio-Setup mit professionellem Zubehör
WhatsApp Beratung
Kurzbeschreibung

Bei einem Dreh mit wechselnden Lichtverhältnissen liefert die Canon EOS C50 zuverlässig hochwertige Bilder, ohne dass komplierte Einstellungen erforderlich sind. Die kompakte Cinema-Kamera kombiniert professionelle 7K-Vollformatqualität mit flexibler Handhabung und ist damit ideal für Filmproduktionen, Dokumentationen und moderne Content-Erstellung. Kaufen Sie jetzt die Canon Eos C50 zusammen mit vielen weiteren hochwertigen Produkten von Canon online im TONEART-Shop!

Stellen Sie eine Frage an unser Service Team!

Canon Eos C50

Derzeit habe ich keine Fragen zum Produkt. Vielen Dank!x

Canon Eos C50 - Die neue Generation!

Die Canon EOS C50 ist eine kompakte Vollformatkamera des Cinema EOS Systems, die Video- und Fotofunktionen in einem Gehäuse vereint. Sie richtet sich an Anwender, die hochwertige Bildqualität bei geringem Gewicht und flexiblen Einsatzmöglichkeiten benötigen. Der 7K-Vollformatsensor ermöglicht Aufnahmen mit hoher Detailtreue, 12-Bit-Farbtiefe und einem Dynamikumfang von über 15 Stufen. Durch die Dual Base ISO von 800 und 6.400 lassen sich Szenen in unterschiedlichen Lichtverhältnissen aufnehmen, während der Bildprozessor DIGIC DV7 für eine effiziente Signalverarbeitung sorgt. Neben Videos in bis zu 7K 60p können auch 32-Megapixel-Fotos mit bis zu 40 Bildern pro Sekunde aufgenommen werden.

Die Kamera unterstützt mehrere Sensorformate, darunter Vollformat, Super 35 mm und Super 16 mm. Mit der Open-Gate-Technologie ist es möglich, im 3:2-Format in 12 Bit Cinema RAW Light zu filmen. Dabei können Aufnahmen im Querformat, Hochformat oder anamorphotisch erfolgen. Für verschiedene Produktionsanforderungen stehen mehrere Codecs und Auflösungen zur Verfügung, darunter 7K, 4K-Oversampling, 2K und Full HD. Die EOS C50 nutzt sowohl CFexpress Typ B als auch SD UHS-II Karten, um parallel in unterschiedlichen Formaten oder als Proxy-Version aufzeichnen zu können. Das Canon RF-Bajonett bietet Kompatibilität zu einer Vielzahl von RF-Objektiven und ermöglicht mit Adaptern die Verwendung von EF- oder PL-Objektiven. Objektivdaten werden in Echtzeit übertragen und können bei Bedarf für VFX- oder Virtual-Production-Workflows genutzt werden. In Kombination mit dem optionalen RF 5.2mm Dual Fisheye Objektiv unterstützt die Kamera auch stereoskopische 180°-VR-Aufnahmen.

Für die automatische Fokussierung setzt Canon auf das Dual Pixel CMOS AF II System. Es deckt nahezu die gesamte Sensorfläche ab und erkennt Gesichter, Augen und Tiere zuverlässig. Ergänzt wird das System durch EOS iTR AF X, Fokus-Assistenten und individuell anpassbare Fokusgeschwindigkeiten. Der integrierte 5-Achsen-Bildstabilisator, der optische und digitale Stabilisierung kombiniert, reduziert Bewegungsunschärfen und ermöglicht stabile Aufnahmen auch ohne Stativ. Mit Abmessungen von 142 × 88 × 95 mm und einem Gewicht von etwa 670 g ist die EOS C50 die kompakteste Kamera der Cinema EOS Reihe. Das Gehäuse ist auf praktische Handhabung ausgelegt und verfügt über einen dreh- und schwenkbaren 3-Zoll-Touchscreen, 14 frei belegbare Funktionstasten, eine Zoomwippe und mehrere Befestigungspunkte für Zubehör. Der abnehmbare Griff bietet zwei XLR-Anschlüsse für professionelle Audioaufnahmen.

Die Anschlussausstattung umfasst HDMI, USB-C, Timecode-In/Out, Kopfhörer- und Mikrofonbuchsen sowie einen Multifunktions-Zubehörschuh. Über USB-C ist IP-Streaming in Echtzeit möglich, ebenso wie die Ausgabe über UVC/UAC. WLAN ist integriert und erlaubt die Fernsteuerung über kompatible Software oder Apps. Mit dem Canon XC-Protokoll kann die Kamera zudem in Mehrkamera-Setups eingebunden und zentral über Controller wie den RC-IP1000 gesteuert werden. Die EOS C50 unterstützt verschiedene Farbprofile, darunter Canon Log 2, Log 3, PQ und HLG, und ist damit für HDR-Workflows vorbereitet. Sie kann sowohl für klassische Filmproduktionen als auch für Unternehmensvideos, Social-Media-Inhalte und Live-Events eingesetzt werden. Die aktive Kühlung sorgt für einen stabilen Betrieb auch bei langen Aufnahmen.

Im Lieferumfang enthalten sind das Kameragehäuse, der Tragegriff, eine Mikrofonhalterung mit Schrauben, Gehäuse- und Zubehörschuh-Abdeckung, der Akku LP-E6P, das Ladegerät LC-E6, ein Schultergurt sowie die Bedienungsanleitung. Optional erhältlich sind Netzadapter, Bajonettadapter für EF- und PL-Objektive, ein GPS-Empfänger sowie diverse Audio- und Steuerungszubehörteile. Mit ihrer Kombination aus Vollformatsensor, flexiblen Aufnahmeformaten, professionellen Schnittstellen und kompaktem Aufbau bietet die Canon EOS C50 eine praxisorientierte Lösung für Filmproduktionen, Content-Erstellung und professionelle Videoanwendungen.

Entdecke das Canon Eos C50

Vollformat-System mit präzisem Autofokus, hoher Dynamik und flexiblen Anschlussmöglichkeiten für moderne Videoworkflows

Vorteile Canon Eos C50:

  • Kompaktes Vollformat-System für professionelle Film- und Videoanwendungen
  • Flexible Nutzung in unterschiedlichen Produktionsumgebungen – von Einzelshoots bis Mehrkamera-Setups
    • Hohe Bildqualität mit großem Dynamikumfang und natürlicher Farbwiedergabe
    • Präziser und zuverlässiger Autofokus mit Gesichts- und Objekterkennung
    • Stabilisierte Aufnahmen durch integrierte 5-Achsen-Bildstabilisierung
    • Kompatibel mit RF-, EF- und PL-Objektiven für maximale Gestaltungsfreiheit
    • Vielseitige Anschlussoptionen für professionelle Workflows und Streaming
    • Kompaktes, leichtes Gehäuse für mobile Drehs, Gimbal- oder Drohneneinsatz
    • Einfache Bedienung durch dreh- und schwenkbaren Touchscreen und konfigurierbare Tasten
    • Zukunftssicher durch Unterstützung von VFX-, VR- und virtuellen Produktionsumgebungen

Technische Details Canon Eos C50:

  • Sensor: Vollformat CMOS-Sensor (35,9 × 23,9 mm) mit RGB-Primärfarbfilter
    Effektive Auflösung: ca. 32,3 Megapixel
    Videoauflösung: bis zu 7K (6.960 × 4.640) in 12-Bit Cinema RAW Light
    Dynamikumfang: über 15 Blendenstufen
    Base ISO: 800 / 6.400
    Prozessor: DIGIC DV7 Bildprozessor
    Objektivanschluss: Canon RF Bajonett, kompatibel mit EF- und PL-Objektiven über Adapter
    Bildstabilisierung: kombinierter 5-Achsen-IS (optisch und digital)
    Autofokus: Dual Pixel CMOS AF II mit Gesichts-, Augen- und Tiererkennung
    Aufnahmemedien: 1 × CFexpress Typ B, 1 × SD UHS-II
    Aufnahmeformate: Cinema RAW Light, XF-AVC, XF-AVC S, XF-HEVC S (MXF/MP4)
    Farbtiefe: 12 Bit (RAW) / 10 Bit (XF-AVC S / HEVC S)
    Bildraten: bis zu 7K 60p, 4K 120p, 2K 180p
    Anschlüsse: HDMI Typ A, USB-C (3.2 Gen2), Timecode In/Out, 2 × XLR, Mikrofon- und Kopfhörerbuchsen
    WLAN: integriert (2,4 / 5 GHz, 802.11 a/b/g/n/ac)
    Streaming: IP-Streaming, UVC/UAC über USB-C
    Display: 3,0-Zoll LCD-Touchscreen, dreh- und schwenkbar
    Bedienung: 14 konfigurierbare Funktionstasten, Zoomwippe, Multifunktions-Zubehörschuh
    Audioaufzeichnung: Linear PCM (24 Bit / 48 kHz, 4 Kanäle)
    Abmessungen (nur Gehäuse): ca. 142 × 88 × 95 mm
    Gewicht (nur Gehäuse): ca. 670 g
    Stromversorgung: Akku LP-E6P / LP-E6NH oder Netzadapter DR-E6P / DR-E6C
    Betriebstemperatur: 0 °C bis 40 °C (85 % relative Luftfeuchtigkeit)

Canon Eos C50 - FAQ & wichtige Antworten:

Frage: Für welche Einsatzbereiche ist die Canon EOS C50 geeignet?
Antwort: Die Canon EOS C50 ist für professionelle Film- und Videoproduktionen konzipiert und eignet sich sowohl für Einzelanwender als auch für größere Produktionsteams. Typische Einsatzfelder sind Kurzfilme, Dokumentationen, Unternehmensvideos, Eventaufnahmen, Social-Media-Content sowie Virtual-Production- und VR-Workflows.

Frage: Welche Vorteile bietet der 7K-Vollformatsensor?
Antwort: Der 7K-Vollformatsensor ermöglicht Aufnahmen mit hoher Detailtreue, großem Dynamikumfang und natürlicher Farbwiedergabe. Er liefert 12-Bit Cinema RAW Light-Dateien für flexible Nachbearbeitung und erlaubt verschiedene Bildformate, darunter Vollformat, Super 35 mm und Super 16 mm.

Frage: Welche Objektive können mit der EOS C50 verwendet werden?
Antwort: Die Kamera nutzt das Canon RF-Bajonett und ist damit mit allen RF-Objektiven kompatibel. Über optionale Adapter können zudem EF- und PL-Objektive genutzt werden, sodass bestehende Objektivsysteme weiterverwendet werden können.

Frage: Unterstützt die Kamera auch Fotoaufnahmen?
Antwort: Ja, neben der Videofunktion nimmt die Canon EOS C50 auch Fotos mit einer Auflösung von 32,3 Megapixeln auf. Damit eignet sie sich als Hybridkamera für Nutzer, die sowohl Foto- als auch Videoaufnahmen in professioneller Qualität benötigen.

Frage: Wie gut funktioniert der Autofokus?
Antwort: Der Dual Pixel CMOS AF II bietet eine präzise und schnelle Schärfenachführung über nahezu 100 Prozent der Sensorfläche. Gesichter, Augen und Tiere werden automatisch erkannt und zuverlässig verfolgt. Die Fokusgeschwindigkeit kann individuell angepasst werden.

Frage: Welche Speichermedien werden unterstützt?
Antwort: Die Kamera verfügt über zwei Steckplätze: einen für CFexpress Typ B und einen für SD UHS-II Karten. So können gleichzeitig unterschiedliche Formate aufgezeichnet oder Backup-Aufnahmen erstellt werden.

Frage: Kann die EOS C50 für Livestreams verwendet werden?
Antwort: Ja, über den USB-C-Anschluss ist IP-Streaming in Echtzeit möglich. Die Kamera unterstützt UVC/UAC-Standards und kann direkt als Webcam oder Streaming-Kamera genutzt werden, beispielsweise für Konferenzen oder Live-Events.

Lieferumfang:

  • 1x Canon EOS C50

  • 1x Canon EOS C50 Tragegriff

  • 1x Canon LP-E6P Akku

  • 1x Canon LC-E6E Akkuladegerät

  • 1x Canon Mikrofonhalter

  • 1x Canon Schultergurt

1x Canon Netzkabel

Garantie:

  • 12 Monate Herstellergarantie

Alle Angaben ohne Gewähr. Bitte beachten Sie auch die aktuellen und detaillierten Informationen des Herstellers.

TONEART_Banner_Copyright_Text

Auf Rechnung kaufen

Der TONEART Onlineshop bietet kleinen und mittleren Unternehmen sowie Gewerbetreibenden die Möglichkeit, Kameraequipment bequem auf Rechnung zu kaufen. Wir gewähren Ihnen in Zusammenarbeit mit unserem Partner TEBA Kreditbank ein Zahlungsziel von 30 Tagen, und bei Bedarf auch bis zu 45 Tagen. Alles, was wir hierzu benötigen, ist die Übermittlung Ihrer Firmendaten und die Netto-Summe, welche Sie für Ihre Investition planen. Sie erhalten meist innerhalb von 24 Stunden Nachricht über die Freigabe für den Kauf auf Rechnung.

Ihre Vorteile beim Kauf auf Rechnung

  • Kauf auf Rechnung in Zusammenarbeit mit unserem Partner TEBA Kreditbank
  • 30 oder 45 Tage Zahlungsziel für Unternehmen und Gewerbetreibende
  • Nachricht über Zusage des Rechnungskaufs innerhalb von 24 Stunden

 

TEBA Kreditbank – Factoring

Finanzierung bei TONEART

TONEART bietet Ihnen als Gewerbetreibenden zusammen mit seinen Finanzierungspartnern die Möglichkeit, Camcorder und das dazugehörige Kameraequipment liquiditätsschonend in Form eines s.g. Mietkaufes zu finanzieren. Sprechen Sie mit Ihrem Steuerberater über die Vorteile einer Finanzierung in Form eines Mietkaufes. Wir passen Ihr Investitionsvolumen zu fairen Konditionen an Ihren Bedarf an und können Ihnen bereits meist noch am selben Tag die Zusage durch unseren Finanzierungspartner übermitteln. Verwirklichen Sie sich Ihren Traum Ihres eigenen Kameraequipments und fragen Sie uns unverbindlich an!

Ihre Vorteile mit Finanzierung

  • Kalkulierbare feste monatliche Kosten
  • Schonung der Liquidität
  • Einfache Abwicklung durch TONEART
  • Es entstehen keine weiteren zusätzliche Kosten

 

GRENKE – Leasing, Factoring und Banking aus einer Hand

Leasing bei TONEART

TONEART bietet Ihnen als Gewerbetreibenden zusammen mit seinen Finanzierungspartnern die Möglichkeit, Camcorder und das dazugehörige Kameraequipment liquiditätsschonend zu leasen. Leasing ist steuerlich interessant, denn Sie können die monatlichen Raten steuerlich mindernd geltend machen. Sprechen Sie mit Ihrem Steuerberater über die Vorteile einer Finanzierung in Form eines Leasings. Wir passen Ihr Investitionsvolumen zu fairen Konditionen an Ihr monatliches Budget an und können Ihnen bereits meist noch am selben Tag die Zusage durch unseren Finanzierungspartner übermitteln. Verwirklichen Sie sich Ihren Traum Ihres eigenen Kameraequipments und fragen Sie uns unverbindlich an!

Ihre Vorteile mit Leasing

  • Kalkulierbare feste monatliche Kosten
  • Keine Belastung der Hausbanklinie
  • Bilanzneutrale Investition
  • Es entstehen keine weiteren zusätzliche Kosten

 

GRENKE – Leasing, Factoring und Banking aus einer Hand
Weitere Informationen
Price3.192,44 €
ArtikelnummerCanon Eos C50
HerstellungslandChina
Custom Product Labels IBC
EAN / UPC4549292254600
HerstellerCanon
Lieferzeitca. 3 bis 4 Wochen
Schreiben Sie eine Bewertung
Sie bewerten:Canon Eos C50
Ihre Bewertung
x
Kürzlich von Kunden gesehen 2
Das könnte Sie auch interessieren

📢 Teile deine Lieblingsprodukte – lade deine Freunde ein! 🎉💡

Teile deine Lieblingsprodukte und Sonderangebote mit deinen Freunden – sie werden es lieben!

Erfolg! Dein Freund wird bald deine Einladung erhalten.