Die DJI Avata 2 ist eine FPV Drohne, die durch ihr 155° Sichtfeld nahe und dynamische 4K-Aufnahmen erstellt. Die Drohne ermöglicht schnelle Flüge und Aufnahmen aus niedriger Höhe, die mit herkömmlichen Drohnen schwer zu erreichen sind. Die Avata 2 verfügt über einen 1/1,3-Zoll-Bildsensor, der den Dynamikumfang erweitert und die Bildverarbeitung auch unter schlechten Lichtbedingungen optimiert. Dadurch wird eine hochwertige Bildqualität unter verschiedenen Umständen sichergestellt. Die Drohne unterstützt zudem HDR-Videos in 4K bei 60fps, was die Aufnahmequalität weiter verbessert. Einstellungen wie Schärfe und Rauschunterdrückung können direkt über die zugehörige Brille angepasst werden.
Dank des neuesten Stabilisierungsalgorithmus RockSteady von DJI bleibt die Aufnahme auch bei hohen Geschwindigkeiten oder starkem Wind stabil. Die Kamera kann dank der HorizonSteady-Funktion horizontale Drehungen um bis zu 360° durchführen und dabei die Horizontlinie beibehalten, selbst bei schnellen Manövern. Die Avata 2 bietet ein überarbeitetes Design des integrierten Propellerschutzes, wodurch die Drohne leichter und agiler wird und sich auch in engen Räumen bewegen kann. Automatische Sicherheitsfunktionen wie die Rückkehr zum Startpunkt bei niedrigem Akkustand oder Signalverlust sorgen für zusätzliche Kontrolle und Sicherheit. Der Schildkrötenmodus ermöglicht es der Drohne, sich selbstständig in die Startposition zurückzudrehen, falls sie umkippt.
Die Avata 2 bietet eine beeindruckende Flugzeit von bis zu 23 Minuten und unterstützt die PD-Schnellladung, was kurze Pausen zwischen den Flügen ermöglicht. Mit der DJI O4 Videoübertragung wird die Stabilität und Sicherheit der Verbindung verbessert und eine maximale Videoübertragungsreichweite von bis zu 13 km bei einer Latenz von nur 24 ms erreicht. Die Übertragung unterstützt eine Auflösung von 1080p bei 100fps und eine maximale Bitrate von 60 MBit/s, was eine klare und stabile Bildübertragung sicherstellt.
Die Drohne verfügt über 46 GB internen Speicher, was die Speicherung von etwa 90 Minuten Videomaterial in 1080p bei 60fps ermöglicht. Die WiFi-Verbindung erleichtert die schnelle Übertragung von Dateien auf ein Smartphone, was die Nachbearbeitung und Weitergabe der Ergebnisse effizient gestaltet. Nutzer können ihre Videos direkt bearbeiten und visuelle Effekte hinzufügen, ohne das Material herunterladen zu müssen, indem sie die LightCut App verwenden. Die DJI Avata 2 kombiniert innovative Technologien mit benutzerfreundlichen Funktionen und bietet dadurch eine hohe Leistungsfähigkeit für Hobbyisten und professionelle Anwender gleichermaßen.
Alle Angaben ohne Gewähr. Bitte beachten Sie auch die aktuellen und detaillierten Informationen des Herstellers.