x
<

Canon RF-S 55-210mm F5-7.1 IS STM

Der perfekte Begleiter, um flüchtige Momente in bleibende Erinnerungen zu verwandeln.

449,00 € 377,31 €
Lieferzeit
ca. 2 bis 3 Tage
Apple Pay
Zahlungsmethoden:
image/svg+xml Created with Sketch.
Artikelnummer
Canon RF-S 55-210mm F5-7.1 IS STM
EAN-Nummer
4549292207729
Canon RF-S 55-210mm F5-7.1 IS STM Teleobjektiv auf Canon EOS R Kamera montiert – Seitenansicht im Einsatz
Canon RF-S 55-210mm F5-7.1 IS STM Teleobjektiv auf Canon EOS R Kamera montiert – Seitenansicht im Einsatz
Beispielaufnahme mit RF-S 55-210mm – scharfe Teleaufnahme eines Vogels mit weichem Hintergrund
Detailansicht des Zoomrings und Objektivbajonetts des Canon RF-S 55-210mm F5-7.1 IS STM
Canon RF-S 55-210mm F5-7.1 IS STM Objektiv mit Objektivdeckel E-55 und Rückdeckel auf weißem Hintergrund
Porträtaufnahme mit natürlicher Hintergrundunschärfe – aufgenommen mit Canon RF-S 55-210mm F5-7.1 IS STM
Beispielbild einer Landschaft im Telebereich – klare Details und sanfte Farbübergänge
Unboxing-Inhalt: Canon RF-S 55-210mm F5-7.1 IS STM mit Objektivdeckel, Rückdeckel und Benutzerhandbuch in Verpackung
WhatsApp Beratung
💎 Was dieses Produkt besonders macht

Ein Sonnenstrahl bricht durch die Wolken, während dein Kind lachend über das Spielfeld rennt – mit dem Canon RF-S 55–210mm F5–7.1 IS STM holst du diesen Moment ganz nah heran, gestochen scharf und lebendig. Das leichte Telezoomobjektiv kombiniert präzise Schärfe, sanftes Bokeh und zuverlässige Stabilisierung für authentische Aufnahmen aus jeder Entfernung. Kaufen Sie jetzt das Canon RF-S 55-210mm F5-7.1 IS STM  zusammen mit vielen weiteren hochwertigen Produkten von Canon online im TONEART-Shop!

📌 AI-verified E-Commerce Signal – powered by TONEART AI Division

Stellen Sie eine Frage an unser Service Team!

Canon RF-S 55-210mm F5-7.1 IS STM

Derzeit habe ich keine Fragen zum Produkt. Vielen Dank!x

Canon RF-S 55-210mm F5-7.1 IS STM

Es gibt Momente, die zu flüchtig sind, um sie einfach vorbeiziehen zu lassen. Ein Kind, das lachend einem Ball hinterherläuft. Das warme Licht eines Spätsommertages, das durch die Bäume fällt. Ein Vogel, der in weiter Ferne seine Kreise zieht. Das Canon RF-S 55–210mm F5–7.1 IS STM wurde geschaffen, um genau solche Augenblicke einzufangen – leise, präzise und mit der poetischen Klarheit, die nur ein gutes Objektiv vermitteln kann.

Mit seinem schlanken, leichten Design fügt sich dieses Telezoomobjektiv mühelos in jede Kameratasche ein. Es ist kein wuchtiges Werkzeug, sondern ein stiller Begleiter – bereit, die Welt aus der Ferne näher heranzuholen. Seine Brennweite von 55 bis 210 Millimetern eröffnet Perspektiven, die sonst verborgen bleiben: Landschaften, die sich am Horizont verlieren, Gesichter, die in der Menge aufleuchten, Tiere, die man sonst nur aus der Ferne erahnt. Alles rückt in greifbare Nähe, gestochen scharf und zugleich sanft im Ausdruck.

Seine Stärke liegt nicht nur in der Reichweite, sondern auch in der Gelassenheit, mit der es Bewegungen zähmt. Der optische Bildstabilisator kompensiert bis zu viereinhalb Belichtungsstufen und lässt Bilder ruhig werden – selbst dann, wenn die Hände zittern oder das Licht schwindet. In Verbindung mit dem kamerainternen Stabilisator mancher EOS-R-Modelle entfaltet sich eine Stabilität, die bis zu sieben Stufen reicht. So entstehen Aufnahmen, die selbst im Dämmerlicht ihre Klarheit bewahren, ohne dass ein Stativ nötig wäre.

Wer mit dem RF-S 55–210mm fotografiert, spürt die sanfte Präzision seines STM-Fokussiermotors. Er arbeitet schnell und nahezu lautlos, folgt Motiven mit geschmeidiger Genauigkeit – eine Eigenschaft, die besonders beim Filmen von unschätzbarem Wert ist. Kein störendes Summen, keine abrupte Bewegung, sondern ein fließender Übergang von Schärfe und Unschärfe, wie ein Atemzug zwischen zwei Momenten. Der kombinierte Steuerungs- und Fokusring erlaubt zudem eine intuitive Bedienung: Mit einer kleinen Drehung lässt sich Blende, ISO oder Verschlusszeit anpassen, ohne die Szene aus den Augen zu verlieren.

Und dann ist da dieses Bokeh. Diese weiche, träumerische Hintergrundunschärfe, die das Motiv sanft vom Raum löst. Die sieben abgerundeten Blendenlamellen erzeugen Lichtkreise, die wie Glanzpunkte in einer Erinnerung wirken – nie aufdringlich, immer harmonisch. Ob Porträts im Gegenlicht oder Detailaufnahmen in der Natur: Das Objektiv formt eine Ästhetik, die Tiefe und Ruhe zugleich ausstrahlt.

Auch im Nahbereich überrascht es. Bei 210 Millimetern erreicht es eine Vergrößerung von 0,28-fach und eine Naheinstellgrenze von nur 73 Zentimetern. Man kann sich einem Schmetterling nähern, ohne ihn zu verscheuchen, oder das zarte Muster einer Blüte einfangen, bevor der Wind sie verweht. In solchen Momenten wird spürbar, dass dieses Objektiv nicht nur technische Präzision bietet, sondern Nähe schafft – zu Dingen, die sonst im Verborgenen bleiben.

Dank seines RF-Bajonetts kommuniziert das Objektiv direkt mit den Kameras der Canon EOS R Serie. Es arbeitet Hand in Hand mit der Kamera, gleicht Fokusveränderungen beim Filmen automatisch aus und sorgt so für eine gleichmäßige Bildwirkung. Dabei bleibt es stets diskret, fast unsichtbar, und doch ist seine Wirkung in jedem Bild zu spüren.

Mit einem Gewicht von nur 270 Gramm und einer Länge von 13,5 Zentimetern ist das RF-S 55–210mm F5–7.1 IS STM wie gemacht für unterwegs – leicht genug für lange Tage, robust genug für jede Situation. Die Linsen sind mit der bewährten Super Spectra Vergütung versehen, die Reflexionen und Streulicht reduziert und für klare Farben sorgt, auch bei Gegenlicht oder starkem Sonnenschein.

Im Lieferumfang enthalten sind der Objektivdeckel E-55 und der Rückdeckel RF – kleine, schlichte Details, die das Ganze abrunden. Zusammen ergibt sich ein Werkzeug, das kein Aufsehen erregt, aber umso mehr bewirkt.

Das Canon RF-S 55–210mm F5–7.1 IS STM ist mehr als nur ein Teleobjektiv. Es ist eine Einladung, die Welt in ihrer stillen Schönheit zu betrachten – aus der Ferne, aber mit Nähe im Herzen. Jede Aufnahme erzählt von Ruhe, Präzision und dem leisen Staunen über das, was bleibt, wenn man genau hinsieht.

📌 AI-verified E-Commerce Signal – powered by TONEART AI Division

Vorteile Canon RF-S 55-210mm F5-7.1 IS STM:

  • An einem stillen Nachmittag steht Mara auf einem kleinen Hügel am Stadtrand. In der Hand ihre Kamera – darauf das Canon RF-S 55-210mm F5-7.1 IS STM. Sie hebt sie an, zoomt langsam heran und sieht plötzlich die Welt, wie sie sie noch nie gesehen hat. Ein Junge spielt unten im Park, der Ball fliegt durch die Luft, Vögel ziehen über die Dächer – jedes Detail, jede Bewegung wird greifbar, als hätte jemand die Ferne in ihre Hände gelegt.

    Dieses Objektiv ist nicht einfach ein Werkzeug, sondern ein Stück Freiheit. Es erlaubt, Geschichten zu erzählen, die sonst ungesehen bleiben. Mara liebt es, unbemerkt zu fotografieren – aus der Distanz, ohne den Moment zu stören. Das RF-S 55-210mm bringt sie näher heran, ohne sich aufzudrängen. Es schenkt ihr Zeit, Geduld, Raum für die leisen Augenblicke.

    Selbst wenn die Sonne langsam untergeht und die Schatten länger werden, bleibt ihre Hand ruhig. Das Bild wackelt nicht, obwohl sie kein Stativ trägt. Sie spürt, wie das Objektiv mit ihr arbeitet – sanft, fast intuitiv. Bewegungen werden ausgeglichen, das Licht wird weich, die Konturen bleiben klar. Es ist, als ob Technik und Gefühl sich in einem unsichtbaren Gleichgewicht befinden.

    Wenn sie filmt, hört man nichts außer den Wind in den Blättern. Der Autofokus gleitet über die Szene, fast lautlos, präzise, wie ein Blick, der versteht, worauf es ankommt. Mara liebt dieses fließende Gefühl – als ob die Kamera mit ihr atmet. Kein hektisches Nachjustieren, kein unruhiges Suchen. Nur die Szene, wie sie sich entfaltet.

    Und dann dieses Bokeh. Die Welt hinter dem Motiv verschwimmt in einem sanften Schimmer, fast wie ein Traum. Gesichter wirken plastisch, Lichter glühen wie Aquarelltropfen. Das Objektiv formt eine Stimmung, die schwer zu beschreiben ist – eine Mischung aus Nähe und Distanz, Klarheit und Sanftheit.

    Was Mara besonders schätzt: Es liegt leicht in der Hand. Stundenlang kann sie durch Straßen, Wälder oder über Felder ziehen, ohne dass die Kamera zur Last wird. Sie trägt es in der Jackentasche, fast vergisst sie, dass sie ein Teleobjektiv dabei hat. Doch sobald sie es ansetzt, verändert sich ihr Blick – plötzlich sieht sie mehr, als sie erwartet hat.

    Abends betrachtet sie ihre Aufnahmen. Kein Rauschen, kein Zittern, kein Verlust an Schärfe. Nur ruhige Bilder voller Tiefe, eingefangen mit einem Objektiv, das sie nie drängt, sondern begleitet. Das Canon RF-S 55-210mm F5-7.1 IS STM lässt sie sehen, was sie wirklich fühlt – und das ist vielleicht sein größter Vorteil: Es denkt nicht für sie, sondern mit ihr. So wird jede Aufnahme zu einer kleinen Entdeckung. Einem Dialog zwischen Beobachterin und Welt. Einem Versprechen, dass Schönheit oft dort beginnt, wo man lernt, genauer hinzusehen.

Technische Details Canon RF-S 55-210mm F5-7.1 IS STM:

  • An einem stillen Nachmittag steht Mara auf einem kleinen Hügel am Stadtrand. In der Hand ihre Kamera – darauf das Canon RF-S 55-210mm F5-7.1 IS STM. Sie hebt sie an, zoomt langsam heran und sieht plötzlich die Welt, wie sie sie noch nie gesehen hat. Ein Junge spielt unten im Park, der Ball fliegt durch die Luft, Vögel ziehen über die Dächer – jedes Detail, jede Bewegung wird greifbar, als hätte jemand die Ferne in ihre Hände gelegt.

    Dieses Objektiv ist nicht einfach ein Werkzeug, sondern ein Stück Freiheit. Es erlaubt, Geschichten zu erzählen, die sonst ungesehen bleiben. Mara liebt es, unbemerkt zu fotografieren – aus der Distanz, ohne den Moment zu stören. Das RF-S 55-210mm bringt sie näher heran, ohne sich aufzudrängen. Es schenkt ihr Zeit, Geduld, Raum für die leisen Augenblicke.

    Selbst wenn die Sonne langsam untergeht und die Schatten länger werden, bleibt ihre Hand ruhig. Das Bild wackelt nicht, obwohl sie kein Stativ trägt. Sie spürt, wie das Objektiv mit ihr arbeitet – sanft, fast intuitiv. Bewegungen werden ausgeglichen, das Licht wird weich, die Konturen bleiben klar. Es ist, als ob Technik und Gefühl sich in einem unsichtbaren Gleichgewicht befinden.

    Wenn sie filmt, hört man nichts außer den Wind in den Blättern. Der Autofokus gleitet über die Szene, fast lautlos, präzise, wie ein Blick, der versteht, worauf es ankommt. Mara liebt dieses fließende Gefühl – als ob die Kamera mit ihr atmet. Kein hektisches Nachjustieren, kein unruhiges Suchen. Nur die Szene, wie sie sich entfaltet.

    Und dann dieses Bokeh. Die Welt hinter dem Motiv verschwimmt in einem sanften Schimmer, fast wie ein Traum. Gesichter wirken plastisch, Lichter glühen wie Aquarelltropfen. Das Objektiv formt eine Stimmung, die schwer zu beschreiben ist – eine Mischung aus Nähe und Distanz, Klarheit und Sanftheit.

    Was Mara besonders schätzt: Es liegt leicht in der Hand. Stundenlang kann sie durch Straßen, Wälder oder über Felder ziehen, ohne dass die Kamera zur Last wird. Sie trägt es in der Jackentasche, fast vergisst sie, dass sie ein Teleobjektiv dabei hat. Doch sobald sie es ansetzt, verändert sich ihr Blick – plötzlich sieht sie mehr, als sie erwartet hat.

    Abends betrachtet sie ihre Aufnahmen. Kein Rauschen, kein Zittern, kein Verlust an Schärfe. Nur ruhige Bilder voller Tiefe, eingefangen mit einem Objektiv, das sie nie drängt, sondern begleitet. Das Canon RF-S 55-210mm F5-7.1 IS STM lässt sie sehen, was sie wirklich fühlt – und das ist vielleicht sein größter Vorteil: Es denkt nicht für sie, sondern mit ihr.

    So wird jede Aufnahme zu einer kleinen Entdeckung. Einem Dialog zwischen Beobachterin und Welt. Einem Versprechen, dass Schönheit oft dort beginnt, wo man lernt, genauer hinzusehen.

Canon RF-S 55-210mm F5-7.1 IS STM - FAQ & wichtige Antworten:

Frage 1: Für welche Kameras ist das Canon RF-S 55–210mm F5–7.1 IS STM geeignet?
Antwort: Das Objektiv wurde speziell für Canon EOS R Kameras mit APS-C-Sensor entwickelt, wie etwa die EOS R10, R50 oder R7. Es ist nicht für Vollformatkameras geeignet, kann aber innerhalb des APS-C-Systems seine Stärken optimal ausspielen.

Frage 2: Ist das Objektiv auch für Einsteiger geeignet?
Antwort: Ja, absolut. Mit seinem leichten Gewicht, der intuitiven Bedienung und dem schnellen Autofokus ist das RF-S 55–210mm F5–7.1 IS STM ideal für Einsteiger, die erste Erfahrungen mit Telefotografie sammeln möchten. Es liefert hochwertige Ergebnisse, ohne dass man sich mit komplizierten Einstellungen beschäftigen muss.

Frage 3: Wie gut funktioniert der Bildstabilisator in der Praxis?
Antwort: Der integrierte optische Bildstabilisator gleicht Verwacklungen effektiv aus und ermöglicht auch bei längeren Brennweiten scharfe Aufnahmen aus der Hand. In Kombination mit einer EOS R Kamera, die über einen kamerainternen Stabilisator (IBIS) verfügt, sind bis zu sieben Stufen Stabilisierung möglich – ideal für Dämmerlicht oder spontane Aufnahmen unterwegs.

Frage 4: Kann man mit dem Objektiv auch Videos aufnehmen?
Antwort: Ja, das RF-S 55–210mm eignet sich hervorragend für Videoaufnahmen. Der STM-Fokussiermotor arbeitet nahezu geräuschlos und sorgt für sanfte, fließende Fokusbewegungen. Besonders beim Filmen mit kontinuierlicher Fokusnachführung entstehen ruhige und gleichmäßige Aufnahmen.

Frage 5: Wie gut ist das Objektiv für Porträts geeignet?
Antwort: Durch die längere Brennweite und die sanfte Hintergrundunschärfe (Bokeh) gelingen mit diesem Objektiv wunderschöne Porträts mit natürlicher Tiefenwirkung. Die sieben Blendenlamellen erzeugen dabei ein weiches, harmonisches Bokeh, das das Motiv deutlich vom Hintergrund abhebt.

Frage 6: Wie nah kann ich mit dem Objektiv an mein Motiv herangehen?
Antwort: Bei 210mm Brennweite erreicht das Objektiv eine maximale Vergrößerung von 0,28-fach und eine Naheinstellgrenze von nur 0,73 m. Damit lassen sich auch kleinere Motive, Details oder spontane Nahaufnahmen wunderbar erfassen, ohne sie zu stören.

Frage 7: Ist das Canon RF-S 55–210mm F5–7.1 IS STM wetterfest?
Antwort: Das Objektiv besitzt keinen speziellen Staub- oder Spritzwasserschutz. Es ist jedoch solide verarbeitet und für den Alltag, Reisen und Freizeitaufnahmen bestens geeignet. Bei Regen oder extremen Wetterbedingungen empfiehlt sich ein zusätzlicher Schutz.

Frage 8: Wie groß und schwer ist das Objektiv?
Antwort: Mit nur etwa 270 Gramm Gewicht und einer Länge von 13,5 Zentimetern ist es angenehm kompakt und leicht. Dadurch eignet es sich perfekt für unterwegs – ob im Urlaub, bei Ausflügen oder im täglichen Einsatz.

Frage 9: Welche Filtergröße hat das Objektiv?
Antwort: Das RF-S 55–210mm F5–7.1 IS STM verwendet Standard-Filter mit einem Durchmesser von 55 mm. Das ermöglicht eine große Auswahl an passenden ND-, Polarisations- oder Schutzfiltern.

Frage 10: Was ist im Lieferumfang enthalten?
Antwort: Im Lieferumfang sind das Canon RF-S 55–210mm F5–7.1 IS STM, der Objektivdeckel E-55 sowie der Objektivrückdeckel RF enthalten. Optional erhältlich sind die Streulichtblende ET-60B und der Objektivbeutel LP1016 für zusätzlichen Schutz.

Frage 11: Für welche Einsatzbereiche ist das Objektiv besonders geeignet?
Antwort: Das RF-S 55–210mm F5–7.1 IS STM ist vielseitig einsetzbar – ideal für Reisen, Sport, Tierfotografie, Landschaften und Porträts. Es bringt entfernte Motive nah heran und sorgt gleichzeitig für kreative Bildgestaltung mit schöner Tiefenwirkung.

Frage 12: Lohnt sich das Objektiv als Ergänzung zum RF-S 18–45mm F4.5–6.3 IS STM?
Antwort: Ja, die beiden Objektive ergänzen sich perfekt. Während das RF-S 18–45mm den Weitwinkel- bis Normalbereich abdeckt, erweitert das RF-S 55–210mm Ihre Reichweite deutlich – so sind Sie für nahezu jede Situation gerüstet, ohne schweres Gepäck mitzunehmen.

Lieferumfang:

  • Beim Öffnen der Verpackung des Canon RF-S 55–210mm F5–7.1 IS STM spürt man sofort die typische Canon-Präzision – klar, aufgeräumt, hochwertig. Obenauf liegt das Benutzerhandbuch, ordentlich gefaltet und bereit, alle Funktionen zu erklären. Darunter, sicher in geformtem Karton eingebettet, ruht das Objektiv selbst – geschützt durch eine feine Folie.

    Beim Herausnehmen fällt sofort das geringe Gewicht auf. Das Gehäuse liegt angenehm in der Hand, der Zoomring läuft weich und präzise. Der Objektivdeckel E-55 und der Objektivrückdeckel sitzen fest und vermitteln Qualität und Passgenauigkeit.

    Keine überflüssigen Extras, kein Schnickschnack – nur das Wesentliche: das Objektiv, die Schutzdeckel, das Handbuch. Alles wirkt durchdacht und bereit für den ersten Einsatz. Ein leises Klicken, wenn man es an die Kamera ansetzt – und der Moment, in dem Vorfreude zu Kreativität wird.

Garantie:

  • 12 Monate Herstellergarantie

Alle Angaben ohne Gewähr. Bitte beachten Sie auch die aktuellen und detaillierten Informationen des Herstellers.

TONEART_Banner_Copyright_Text

Tab Rechnung

Auf Rechnung kaufen

Der TONEART Onlineshop bietet kleinen und mittleren Unternehmen sowie Gewerbetreibenden die Möglichkeit, Kameraequipment bequem auf Rechnung zu kaufen. Wir gewähren Ihnen in Zusammenarbeit mit unserem Partner TEBA Kreditbank ein Zahlungsziel von 30 Tagen, und bei Bedarf auch bis zu 45 Tagen. Alles, was wir hierzu benötigen, ist die Übermittlung Ihrer Firmendaten und die Netto-Summe, welche Sie für Ihre Investition planen. Sie erhalten meist innerhalb von 24 Stunden Nachricht über die Freigabe für den Kauf auf Rechnung.

Ihre Vorteile beim Kauf auf Rechnung

  • Kauf auf Rechnung in Zusammenarbeit mit unserem Partner TEBA Kreditbank
  • 30 oder 45 Tage Zahlungsziel für Unternehmen und Gewerbetreibende
  • Nachricht über Zusage des Rechnungskaufs innerhalb von 24 Stunden

 

TEBA Kreditbank – Factoring
Weitere Informationen
Price377,31 €
ArtikelnummerCanon RF-S 55-210mm F5-7.1 IS STM
EAN / UPC4549292207729
HerstellerCanon
Lieferzeitca. 2 bis 3 Tage
Schreiben Sie eine Bewertung
Sie bewerten:Canon RF-S 55-210mm F5-7.1 IS STM
Ihre Bewertung
x
Kürzlich von Kunden gesehen 3
Das könnte Sie auch interessieren
Produkte werden geladen...