x
> <

DEEP Robotics SID1 LIDAR

Ideal für anspruchsvolle Anwendungen in unübersichtlichen Umgebungen

Artikelnummer
DEEP Robotics SID1 LIDAR
EAN-Nummer
9504325852623
Herstellungsland
China China flag
17.838,10 € 14.990,00 € (netto)
Lieferzeit
ca. 3 bis 4 Wochen
Apple Pay
Product Labels
DEEP Robotics SID1 LIDAR LiDAR-Technologie
Dein Produkt
DEEP Robotics SID1 LIDAR LiDAR-Technologie DEEP Robotics SID1 LIDAR Ultraschallsensor DEEP Robotics SID1 LIDAR Hinderniserkennung DEEP Robotics SID1 LIDAR Kamerafunktion DEEP Robotics SID1 LIDAR Weitwinkelkamera DEEP Robotics SID1 LIDAR Sensorausstattung

Der DEEP Robotics SID1 LIDAR ist ein bionischer Roboterhund, der durch präzise Sensorik, leistungsstarke Antriebstechnik und flexible Erweiterungsmöglichkeiten für industrielle und forschungsorientierte Anwendungen optimiert ist. Mit integrierter 3D-Tiefenkamera, LiDAR und fortschrittlicher Hindernisvermeidung bietet er zuverlässige Navigation und Autonomie in anspruchsvollen Umgebungen. Kaufen Sie jetzt den DEEP Robotics SID1 LIDAR zusammen mit vielen weiteren hochwertigen Produkten von DEEP Robotics online im TONEART-Shop!

Das könnte Sie auch interessieren

Stellen Sie eine Frage an unser Service Team!

DEEP Robotics SID1 LIDAR

Derzeit habe ich keine Fragen zum Produkt. Vielen Dank!x

DEEP Robotics SID1 LIDAR - Präzise Navigation und Hinderniserkennung in einem Roboterhund!

Der DEEP Robotics SID1 LIDAR ist ein bionischer Roboterhund, der für industrielle und forschungsorientierte Anwendungen entwickelt wurde. Er bietet eine Reihe von technischen Funktionen, die ihn für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen geeignet machen. Mit einer Antriebskraft, die durch eine Erhöhung des Gelenkdrehmoments um 50 % gesteigert wurde, verfügt der Roboter über eine hohe Drehmomentdichte und Effizienz. Dies ermöglicht eine präzise Steuerung seiner Bewegungen und eine verbesserte Manövrierfähigkeit.

Der SID1 LIDAR ist mit fortschrittlicher Sensorik und Algorithmen ausgestattet, die ihn in die Lage versetzen, komplexe Aufgaben in Echtzeit zu bewältigen. Das integrierte LiDAR-Modul hat 16 Zeilen und bietet eine Erfassungsreichweite von bis zu 150 Metern bei einer Reflexionsrate von 70 %. Dies unterstützt die Funktionen zur Hindernisvermeidung sowie die simultane Lokalisierung und Kartierung (SLAM). Der Roboter kann somit in unbekannten Umgebungen navigieren und Hindernisse eigenständig erkennen und umgehen. Zudem verfügt der SID1 über eine eingebaute 3D-Tiefenkamera vom Typ Intel RealSense D435i, die für die präzise Tiefenwahrnehmung sorgt. In Kombination mit der Weitwinkelkamera, die ein horizontales Sichtfeld von 130 Grad bietet und in 1920x1080 Pixeln bei 30 fps auflöst, ermöglicht der Roboter eine detaillierte Umgebungsanalyse.

Der Roboter hat die Maße von 610 mm Länge, 370 mm Breite und 503 mm Höhe im stehenden Zustand und wiegt 13,7 kg. Er kann eine kontinuierliche Last von bis zu 5 kg tragen und Steigungen von bis zu 40 Grad bewältigen. Darüber hinaus ist er in der Lage, Treppen mit einer Stufenhöhe von bis zu 15 cm zu überwinden. Seine Akkulaufzeit liegt zwischen 1,5 und 2 Stunden, was einer Reichweite von bis zu 2,7 km pro Ladung entspricht. Diese Eigenschaften machen ihn besonders nützlich für den Einsatz in schwer zugänglichen oder gefährlichen Umgebungen, in denen herkömmliche Geräte möglicherweise an ihre Grenzen stoßen.

Für die Kommunikation und Steuerung verfügt der SID1 LIDAR über verschiedene Schnittstellen, darunter USB 3.0, HDMI und Ethernet, sowie Ausgänge für 5V, 12V und 24V. Diese vielseitigen Anschlussmöglichkeiten ermöglichen eine einfache Integration des Roboters in bestehende Systeme und Infrastrukturen. Zudem ist der Roboter mit einem NVIDIA Jetson Xavier NX-Prozessor ausgestattet, der unter Ubuntu läuft und die Nutzung des Robot Operating System (ROS) unterstützt. Dies bietet Entwicklern und Forschern eine flexible Plattform, um eigene Softwarelösungen zu implementieren und den Roboter an spezifische Anforderungen anzupassen.

Die Sensorausstattung des SID1 LIDAR umfasst außerdem zwei Ultraschallsensoren, die vorne und hinten am Roboter angebracht sind. Diese ermöglichen eine automatische Stoppfunktion, um den Roboter sicher zu betreiben. Durch die integrierten Sensoren kann der Roboter Personen folgen und Hindernisse in Echtzeit erkennen und vermeiden. Zusätzlich bietet der Roboter diverse Modifikationsmöglichkeiten durch seine modularen Erweiterungen. Damit können spezifische Zusatzmodule integriert werden, um die Funktionalität des Roboters je nach Einsatzgebiet zu erweitern.

Der DEEP Robotics SID1 LIDAR ist für den Einsatz in dynamischen Umgebungen konzipiert und bietet eine Vielzahl an Funktionen, die ihn für Aufgaben im Bereich der autonomen Navigation, der Hindernisvermeidung und der Umweltwahrnehmung prädestinieren. Neben den Hardwarekomponenten bietet der Hersteller SDKs, APIs sowie Simulationswerkzeuge und umfangreiche Dokumentationen an, die eine einfache Integration und Anpassung des Roboters an individuelle Projekte ermöglichen. Dank der Kombination aus präziser Sensorik, fortschrittlicher Steuerungstechnologie und robustem Design ist der SID1 LIDAR ein flexibles und anpassbares Werkzeug für anspruchsvolle industrielle und forschungsbasierte Anwendungen.

DEEP Robotics SID1 LIDAR

Intelligente Quadruped Technologie trifft auf maximale Anpassungsfähigkeit – für jede Herausforderung gerüstet

Einsatzgebiete DEEP Robotics SID1 LIDAR:

  • Universitäten: Forschungseinrichtungen, die Robotik und KI in praktischen und experimentellen Anwendungen erforschen
  • Sicherheitsbehörden: Unterstützung bei Grenzüberwachung, Sicherheitseinsätzen und Beobachtung schwer zugänglicher Gebiete
  • Polizei: Einsätze bei Gefahrenlagen, Durchsuchungen in unsicheren Bereichen und Überwachung bei Großveranstaltungen
  • Militär: Aufklärungs- und Überwachungseinsätze, besonders in unsicheren oder gefährlichen Umgebungen
  • Landwirtschaft: Präzisionsüberwachung von Anbauflächen, Tierschutz und Pflege entlegener Flächen mithilfe der Wärmebildkamera
  • Energieversorger: Wartung und Inspektion von Kraftwerken, Pipelines, Windparks und anderen Energieinfrastrukturen, oft in entlegenen und gefährlichen Gebieten
  • Katastrophenschutzorganisationen (z.B. Rotes Kreuz, THW): Unterstützung bei Rettungseinsätzen und Bergung in unzugänglichen Gebieten
  • Feuerwehr: Erkundung von Brandherden und schnelle Lokalisierung von Glutnestern mithilfe der Wärmebildkamera
  • Bergbauunternehmen: Inspektion und Überwachung von Minen, Zugang zu gefährlichen oder engen Bereichen
  • Öffentliche Infrastrukturüberwachung: Wartung und Überprüfung von Brücken, Tunneln, Straßen und anderen Verkehrssystemen
  • Forstwirtschaft: Überwachung von Wildtieren, Waldbrandprävention und Pflege abgelegener Forstflächen
  • Transport- und Logistikunternehmen: Optimierung automatisierter Gütertransporte und Sicherheit in Lagerhäusern und Depots
  • Umweltschutzorganisationen: Überwachung und Schutz von Naturschutzgebieten sowie Unterstützung bei Schutzmaßnahmen für bedrohte Tierarten
  • Baugewerbe: Inspektion großer Baustellen, Überwachung der Sicherheit und Zugang zu schwer erreichbaren Baustrukturen

Eigenschaften DEEP Robotics SID1 LIDAR:

  • 100 Tops Rechenleistung
  • Hohe Antriebskraft durch 50 % erhöhtes Gelenkdrehmoment
  • Integriertes 16-Zeilen-LiDAR mit Reichweite bis zu 150 m
  • 3D-Tiefenkamera Intel RealSense D435i für präzise Tiefenwahrnehmung
  • Weitwinkelkamera mit 130° Sichtfeld und 1920x1080 Auflösung
  • Hindernisvermeidung und SLAM durch fortschrittliche Sensorik
  • Akku mit Laufzeit von 1,5 bis 2 Stunden, Reichweite bis zu 2,7 km
  • Traglast von bis zu 5 kg, bewältigt Steigungen bis 40 Grad und 15 cm hohe Treppen
  • USB 3.0, HDMI, Ethernet, 5V/12V/24V Anschlüsse
  • NVIDIA Jetson Xavier NX mit Ubuntu und ROS-Unterstützung
  • Erweiterbar durch modulare Zusatzmodule

Technische Details DEEP Robotics SID1 LIDAR:

  • Maße (LxHxB): 610 x 370 x 503 mm (stehend)
  • Gewicht: 13,7 kg
  • Traglast (kontinuierlich): 5 kg
  • Steigungsfähigkeit: 40 Grad
  • Treppenhöhe: bis zu 15 cm
  • Akkulaufzeit: 1,5 bis 2 Stunden
  • Reichweite: 2,7 km
  • Kamera: 130° Weitwinkel, 1920x1080 @ 30 fps
  • LiDAR: 16 Zeilen, Reichweite bis 150 m
  • Prozessor: NVIDIA Jetson Xavier NX
  • Betriebssystem: Ubuntu, ROS-Unterstützung
  • Kommunikationsschnittstellen: USB 3.0, HDMI, Ethernet
  • Ausgangsleistung: 5V, 12V, 24V
  • Sensoren: 3D-Tiefenkamera, Ultraschall vorne und hinten

Lieferumfang:

  • 1x DEEP Robotics SID1 LIDAR
  • 1x Fernbedienung
  • 1x BOW 1 Year Runtime License - Tier Community Developer License Self Install im Wert von 600 Euro

Garantie:

  • 24 Monate Herstellergarantie

Alle Angaben ohne Gewähr. Bitte beachten Sie auch die aktuellen und detaillierten Informationen des Herstellers.

TONEART_Banner_Copyright_Text

Auf Rechnung kaufen

Der TONEART Onlineshop bietet kleinen und mittleren Unternehmen sowie Gewerbetreibenden die Möglichkeit, Kameraequipment bequem auf Rechnung zu kaufen. Wir gewähren Ihnen in Zusammenarbeit mit unserem Partner TEBA Kreditbank ein Zahlungsziel von 30 Tagen, und bei Bedarf auch bis zu 45 Tagen. Alles, was wir hierzu benötigen, ist die Übermittlung Ihrer Firmendaten und die Netto-Summe, welche Sie für Ihre Investition planen. Sie erhalten meist innerhalb von 24 Stunden Nachricht über die Freigabe für den Kauf auf Rechnung.

Ihre Vorteile beim Kauf auf Rechnung

  • Kauf auf Rechnung in Zusammenarbeit mit unserem Partner TEBA Kreditbank
  • 30 oder 45 Tage Zahlungsziel für Unternehmen und Gewerbetreibende
  • Nachricht über Zusage des Rechnungskaufs innerhalb von 24 Stunden

 

TEBA Kreditbank – Factoring

Finanzierung bei TONEART

TONEART bietet Ihnen als Gewerbetreibenden zusammen mit seinen Finanzierungspartnern die Möglichkeit, Camcorder und das dazugehörige Kameraequipment liquiditätsschonend in Form eines s.g. Mietkaufes zu finanzieren. Sprechen Sie mit Ihrem Steuerberater über die Vorteile einer Finanzierung in Form eines Mietkaufes. Wir passen Ihr Investitionsvolumen zu fairen Konditionen an Ihren Bedarf an und können Ihnen bereits meist noch am selben Tag die Zusage durch unseren Finanzierungspartner übermitteln. Verwirklichen Sie sich Ihren Traum Ihres eigenen Kameraequipments und fragen Sie uns unverbindlich an!

Ihre Vorteile mit Finanzierung

  • Kalkulierbare feste monatliche Kosten
  • Schonung der Liquidität
  • Einfache Abwicklung durch TONEART
  • Es entstehen keine weiteren zusätzliche Kosten

 

GRENKE – Leasing, Factoring und Banking aus einer Hand

Leasing bei TONEART

TONEART bietet Ihnen als Gewerbetreibenden zusammen mit seinen Finanzierungspartnern die Möglichkeit, Camcorder und das dazugehörige Kameraequipment liquiditätsschonend zu leasen. Leasing ist steuerlich interessant, denn Sie können die monatlichen Raten steuerlich mindernd geltend machen. Sprechen Sie mit Ihrem Steuerberater über die Vorteile einer Finanzierung in Form eines Leasings. Wir passen Ihr Investitionsvolumen zu fairen Konditionen an Ihr monatliches Budget an und können Ihnen bereits meist noch am selben Tag die Zusage durch unseren Finanzierungspartner übermitteln. Verwirklichen Sie sich Ihren Traum Ihres eigenen Kameraequipments und fragen Sie uns unverbindlich an!

Ihre Vorteile mit Leasing

  • Kalkulierbare feste monatliche Kosten
  • Keine Belastung der Hausbanklinie
  • Bilanzneutrale Investition
  • Es entstehen keine weiteren zusätzliche Kosten

 

GRENKE – Leasing, Factoring und Banking aus einer Hand
Weitere Informationen
Price14.990,00 €
ArtikelnummerDEEP Robotics SID1 LIDAR
HerstellungslandChina
Custom Product Labels artficial
EAN / UPC9504325852623
HerstellerDEEP Robotics
Lieferzeitca. 3 bis 4 Wochen
Schreiben Sie eine Bewertung
Sie bewerten:DEEP Robotics SID1 LIDAR
Ihre Bewertung
x
Kürzlich von Kunden gesehen 33

📢 Teile deine Lieblingsprodukte – lade deine Freunde ein! 🎉💡

Teile deine Lieblingsprodukte und Sonderangebote mit deinen Freunden – sie werden es lieben!

Erfolg! Dein Freund wird bald deine Einladung erhalten.