Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service und Funktionalität der Seite zur Verfügung zu stellen, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unserer Website zu analysieren. Sie geben Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie unsere Website weiterhin benutzen. Informationen, wie wir Cookies einsetzen und welche Tracking Mechanismen wir verwenden sowie Informationen und Tools, wie Sie diese deaktivieren und verwalten können, finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen. Sie haben auch über Ihren Browser die Möglichkeit, sich die auf Ihrem Rechner vorhandenen Cookies anzeigen zu lassen, die vorhandenen Cookies zu löschen oder die Konfiguration so einzurichten, dass nicht alle oder gar keine Cookies mehr gespeichert werden. Bitte beachten Sie, dass einige Funktionen (wie z. B. eine Bestellung) nicht oder nicht richtig funktionieren, wenn Sie das Setzen von Cookies deaktivieren.
Presse


08. März 2021 | Quelle: www.filmundtvkamera.de |
Blackmagic URSA Mini Pro 12K – Jetzt im TONEART-Shop


Offizieller “Blackmagic Channel Partner”: Der TONEART-Shop!
Als offizieller “Blackmagic Channel Partner” freuen wir uns, die neueste Kamera von Blackmagic Design im TONEART-Shop vorstellen zu drüfen! Die URSA Mini Pro 12K ist das vierte und bisher bahnbrechendste Model der URSA Mini Pro-Reihe. Mit der neuen Cinema Camera erobert Blackmagic Design einen bisher kaum gekannten Marktbereich, denn Kameramodelle mit vergleichbaren Eigenschaften, insbesondere im Bereich der Auflösung, kosten bisher ein Vielfaches der URSA Mini Pro 12K.
Mit einer nativen Auflösung von 12.288 x 6.480 Bildpunkten erreicht der 12K-Sensor unglaubliche 80 Megapixel pro Einzelbild. Dabei reicht der Dynamikumfang über 14 Blendenstufen und die native Empfindlichkeit liegt bei ISO 800. Darüber hinaus verfügt der filmische Super-35-Sensor über gleich viele Pixel in rot, blau und grün und eignet sich optimal für Bilder in unterschiedlichen Auflösungen.
02. März 2021 | Quelle: www.charismarcom.de/post/fasttrack-digitalisierung | Von Kirsten Meisinger
Das 11. Gebot: Du sollst künstliche Intelligenz testen


Ein Interview von Mike Hofe, SMM GmbH, mit Thomas Zeitz von TONEART
Kirsten Meisinger, Inhaberin der Agentur Charismarcom und Thomas Zeitz, CEO von TONEART GmbH & Co. KG, über die Digitalisierung im Marketing, den Einsatz von künstlicher Intelligenz und Fördertöpfe zur Digitalisierung der Unternehmenskommunikation
Kirsten: Thomas, wenn man deinen Werdegang hört, wäre der Filmtitel „Vom Kommissar zum KI-Spezialisten.“
Thomas (lacht): Vor gut 30 Jahren absolvierte ich eine dreijährige Ausbildung zur Kommissarslaufbahn im gehobenen Dienst bei der Polizei. Parallel betrieb ich bereits ein volldigitales Tonstudio mit Samplern, Synthesizern und Sequenzern. Dazu inspiriert hatte mich meine Lieblingsband Depeche Mode, einer der Erfinder der elektronischen Popmusik in den 80ern. Dann durfte ich einen Werbejingle für ein Fitnessstudio in München komponieren, welcher auf Radio Energy lief. Das war der Startschuss einer Tonstudiokarriere Mitte der 90er Jahre und die Firma TONEART entstand ...
26. Februar 2021 | Quelle: Quelle: SMM GmbH • München • Berlin • Köln • Rhein/Main | Von Mike Hofer
Avid Pro Tools Carbon im Studio


Durch Digitalisierung das nächste Marketinglevel erreichen: Eine Anleitung für kleine und mittelständische Unternehmer
Am 12. November letzten Jahres hat Avid per Webcast das neue Pro Tools | Carbon das erste mal der Öffentlichkeit präsentiert.
Seit Anfang 2021 liefert SMM jetzt die neue Hardware aus und die ersten Studios arbeiten bereits mit Pro Tools | Carbon, nutzen die neue Hybrid Engine und die moderne onBoard DSP Architektur.
Wir haben mal nachgefragt was Pro Tools | Carbon für die Produktion so attraktiv macht und uns mit einem der ersten Anwender, Thomas Zeitz von TONEART im wunderschönen Augsburg zu einem Interview getroffen.
12. März 2019 | Quelle:MessengerPeople | Von Lucia Biffi
WhatsApp Kundenkommunikation: Wie TONEART die MessengerPeople Lösung im Kundenservice einsetzt


Im „7 Fragen an…“ spicht MessengerPeople GmbH (München) mit dem TONEART Geschäftsführer, Thomas Zeitz
Das Interview:
Thomas, wir würden gerne etwas mehr über Dich persönlich erfahren. Kannst du und in ein paar Sätzen etwas über Dich verraten und wie Du zu Deiner jetzigen Position gekommen bist?
„Ich hatte schon immer ein Tonstudio mit den aktuellsten Synthesizern, Sequenzern und Effektgeräten. In den 90ern Jahren kamen zahlreiche Radiostationen auf mich zu, da wir die Pioniere in Digitaltechnik waren. Somit konnten wir digitale Radiospots innerhalb weniger Stunden produzieren. Die Konkurrenz produzierte noch mit Analogtechnik. Das war sehr zeitaufwändig und natürlich teurer. Mit einer durchschnittlichen Auftragslage von 30 Radiospots / Tag musste ich bald Personal einstellen und der Grundstein für TONEART war gelegt.